Ausblick: Kulturzentrum Tempel
Popkultur // Artikel vom 11.08.2014
Sie leuchtet, ohne zu glitzern, strahlt, ohne zu blenden – Christina Lux ist ihr eigener Star.
Mit ihren intimen wie direkten Lieder-Geschichten weiß sie die zuhörenden Herzen mit Stimme, Gitarre und Begleitung von Stephan Emig (Perkussion) und Andreas Hillesheim (Keyboard) anzuglühen (So, 21.9., 20 Uhr). Zwei Tage zuvor eröffnet das Vereinsheim Baldu wieder seine Türen und den musikalischen Herbst im Tempel; mit dabei sind Drummer Tommy Baldu, Sänger David Maier, Nico Schnepf an den Tasten, Rouven Eller am Sound und die Visuals von Haegar (Fr, 19.9., 20.30 Uhr).
Pianojazz mit rockigem Einschlag spielt das Tingvall Trio, mal düster, mal ruhig, und dann wieder kräftig zupackend (Di, 23.9., 20.30 Uhr). Eine Folk- und Pop-Injektion verpasst Hannah Köpf dem Jazz, eine Gefühlspalette zwischen Verträumtheit, Melancholie und Einsamkeit ihrem neuen Album „Lonely Dancer“ und eine vierköpfige Band ihrer Musik im Live-Einsatz (Sa, 27.9., 20 Uhr). Headbangen mit Köpfchen kann man zum Sound von Panzerballett, der tatsächlich Metal, Funk und Jazz zu einem brachial-komplexen Etwas zusammenzimmert (Do, 16.10., 20.30 Uhr).
Aufnahmen aus Soundchecks und Hotelzimmern flocht das Songwriter-Duo Carolin No in sein neues Album „Backstage“ ein (Fr, 17.10., 20 Uhr) und Shaban, die beat-bauende Hälfte von Shaban & Käptn Peng, hat ein verzwirbeltes Elektronika-Album an den Start gebracht. Live-Unterstützung liefert das Wiener Ambient-Elektronik-Duo Waelder (Sa, 18.10., 21 Uhr). Das Beste aus 20 Jahren Jazzkantine kommt gänzlich ohne Verstärkung aufs Tablett: Die Braunschweiger Jazz-Funk-Rap-Combo feiert ihr Bühnen-Jubiläum unplugged in Wohnkantinen-Atmosphäre (Fr, 24.10., 20.30 Uhr).
Eine Doppelladung Balkan Beats schließlich gibt’s am Sa, 25.10., um 20.30 Uhr: Taxi Sandanski blasen dabei auch schon manchmal zur Polka oder in die Russendisko, Schlagseite erweitern ihrerseits den treibenden Balkan-Sound mit Chansons, Balladen und Songwriter-Lyrik. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben