Autotune
Clubkultur // Artikel vom 24.03.2013
Als „Efdemin“ releast Philipp Sollmann ausgefuchsten House auf Labels wie Dial.
Unter bürgerlichem Namen tauscht er den Dancefloor auch mal gegen die Ballettbühne ein oder experimentiert mit abstrakten Klängen.
So auch im neuen Projekt „Autotune“, in dem er mit dem Klangkünstler und Instrumentenbauer Konrad Sprenger (Foto) schwere Drones, elektroakustische post-minimalistische Sounds und nichts weniger als „Totale Musik“ auffährt. Eingeladen wurden die beiden von Hanna Schwarz, die gerade im Kunstverein ausstellt („Hold Repeat Pause“). -fd
Mi, 27.3., 20 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben