Baden-Badener Sommernächte 2025
Popkultur // Artikel vom 03.07.2025
Erstklassige Tributebands präsentieren bei den „Baden-Badener Sommernächten“ vor dem Kurhaus die Hits von Coldplay (Viva la Vida: Do, 19 Uhr), Whitney Houston (Deborah Lee & The News: Fr, 19 Uhr), Genesis (Phil: Sa, 19 Uhr), Amy Winehouse (Amy Blond: So, 15 Uhr) und Queen (The Music Of Queen: So, 19.30 Uhr).
Vor und nach den Konzerten legen DJs zwischen Party-Tunes und House auf; außerdem spielt die Big Band der Karlsruher Hochschule für Musik (So, 12 Uhr). Diverse Gastronomen verwöhnen die Besucher während der „Sommernächte“. -pat
Do-Sa., 3.-5.7., 16.30 Uhr; So, 6.7., 12 Uhr, Kurgarten, Baden-Baden, Eintritt frei
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lost In Time #2
Popkultur // Artikel vom 26.07.2025
Das seit 2009 bestehende „Lost In Time“-Kollektiv hat sich in den vergangenen 15 Jahren durch alle bekannten Karlsruher Technoclubs gespielt, ist Resident u.a. im Gotec und Erdbeermund.
Weiterlesen … Lost In Time #2The Anti Queens
Popkultur // Artikel vom 24.07.2025
In ihrer Heimatstadt Toronto ist das punkige Rock’n’Roll-Quartett um Frontfrau Valerie Knox seit über einem Jahrzehnt berühmt-berüchtigt für seine energiegeladenen Auftritte, bei denen sie keine Gefangenen machen!
Weiterlesen … The Anti QueensLondon Afrobeat Collective
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Im Geiste des legendären Afrobeatbegründers Fela Kuti fackelt diese politisch-aktivistische Partymaschine ein Livefeuerwerk mit heftigen Bässen und Rhythmen ab.
Weiterlesen … London Afrobeat CollectiveD.I.
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Ex-Adolescents-Drummer Casey Royer und die „Drug Ideologists“ sieht man nicht alle Tage!
Weiterlesen … D.I.Blood Red Shoes
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Das aus Laura-Mary Carter und Steven Ansell bestehende, 2004 in der DIY-Punkszene gegründete britische Alternative-Rock-Duo hat 20 Jahre damit verbracht seinen Ruf für laute und energiegeladene Liveshows aufzubauen.
Weiterlesen … Blood Red ShoesThe Rolacas
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Vom Sound der Garagen Schwedens und Großbritanniens geprägt, schreibt dieses Stuttgarter Quartett seine Songs übers Scheitern in Dur.
Weiterlesen … The Rolacas
Kommentare
Einen Kommentar schreiben