Baden Metal Festival
Popkultur // Artikel vom 09.05.2008
Gleich fünf Metalbands aus dem Südwesten teilen sich bei diesem Headbanger-Freudenfest die Bühne.
Das 80er-Jahre-Revival hat inzwischen auch die Heavy-Szene erreicht, denn mit den Heidelberger Power-Metallern Irony und der Thrash-Kapelle Hatchery aus Mannheim feiert die Spandexhose wieder fröhliche Urständ. May The Silence Fail (melodischer Deathcore/Gothic mit gleich zwei Sängerinnen) ist die erste nicht-badische Band beim Baden Metal Festival.
Und last but not least machen die Karlsruher Malice In Wonderland (Melodic Metal) sowie Morphyn mit ihrem Metalcore das Paket komplett. Parallel zum Festival wird auch der erste Sampler "Baden Metal Compilation 1 – Rise Of The Griffin" (16 Bands/76 Minuten für 7 Euro) auf den Markt geworfen; Bestellungen per E-Mail an: shop@baden-metal.de – oder beim Konzert mitnehmen. -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMicor – „Redemption“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Zuletzt gab der „Fallers“-Fiesling an der Seite von Cameron Diaz in der Netflix-Spionagekomödie „Back In Action“ sein erstes Hollywood-Gastspiel.
Weiterlesen … Micor – „Redemption“Thomas Godoj
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Was der DSDS-Sieger der fünften Staffel heute macht, hat mit seinem Gewinnersong „Love Is You“ von 2008 nicht mehr allzu viel zu tun.
Weiterlesen … Thomas Godoj
Kommentare
Einen Kommentar schreiben