Baja California meets Dresden Nord
Popkultur // Artikel vom 29.08.2009
Man riecht förmlich das Lagerfeuers der Rancheros.
Und die Ausgelassenheit der beiden Gitarristen lässt schnell aus deutschen Stehlampen Kakteen, aus der Sitznachbarin eine buntgekleidete Senora und aus dem Deckenleuchter die Sonne Mexikos werden.
In Rosarito in Mexiko lernten sich Miguel de Hoyos und Jörg Nassler kennen und bei ersten improvisierten Gitarrenkonzerten in den Cantinas der Stadt am Pazifik schätzen.
Der Mexikaner de Hoyos, ein virtuoser „Breitband-Entertainer“ mit pantomimischer Vergangenheit, genreübergreifender Musikalität und dem Latino-Schmelz beim Singen, findet im musikalischen Weltenbummler Jörg Nassler einen idealen Partner für feurig-rasante Mariachi-Rhythmen und melancholische Ranchero-Balladen. Dritte im Bunde ist Sängerin Dunja Averdung.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben