Balanescu Quartet
Popkultur // Artikel vom 19.04.2013
Daniel Miller steckte und steckt die Milliarden, die Depeche Mode seinem Label Mute einbrachten, immer wieder in neue, experimentelle Musik.
So auch bei Balanescu. Als ich Anfang der 90er ihre Kraftwerk-Interpretationen für den Deutschlandfunk rezensierte, war das völlig neu – heute sind Klassik-Reinerpretationen und Dekonstruktionen von elektronischer Musik gang und gäbe.
Balanescu leitete seit Ende der 70er das Michael Nyman Ensemble, war Mitglied des Arditti Quartets und ist seit seinem „Possessed“-Album, das ihn über die Grenzen von Klassik und Minimal Music hinaus berühmt machte, auf den Spuren von Filmmusiken, nahm aber auch Lieder der größten rumänischen Volkssängerin Maria Tanase neu auf.
Das spielfreudige, innovative und auch live einfach großartige Streichquartett spielt Lieblingssongs der vergangenen 25 Jahre. Im zweiten Tollhaus-Saal kombinieren derweil die „CubaBoarischen“ Ländler mit Latin-Groove und jodeln den Buena Vista Social Club. -rw
Fr, 19.4., 20 Uhr Balanescu Quartet, 21 Uhr Die Cubaboarischen, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben