Bassekou Kouyate & Familie Flöz
Popkultur // Artikel vom 20.04.2024
Bassekou Kouyate aus Mali ist ein Meister der afrikanischen Ngoni, einer meist viersaitigen Laute, die er durch weitere Saiten und Effektgeräte stetig weiterentwickelte.
Ihr betörend perlender Klang ist auch im modernen Afrobeat weit verbreitet. Er hat mit Musikern wie Damon Albarn, Youssou Ndour, Michael League (Snarky Puppy) und Taj Mahal gespielt und war lange Zeit Begleiter von Ali Farka Toure, auf dessen berühmten letzten Album „Savane“ er die Ngoni spielt.
Im großen Saal gastiert das Maskentheater der Familie Flöz, die in ihrem neuen Stück „Hokuspokus“ auch die Akteure hinter den Maskenfiguren zeigen – musizierend, singend, filmend, sprechend. -rw
Sa, 20.4., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonWitch Club Satan
Popkultur // Artikel vom 30.09.2025
Die drei Norwegerinnen bezeichnen sich als „Feminist Black Metal“-Band.
Weiterlesen … Witch Club SatanPostcards & Interbellum
Popkultur // Artikel vom 28.09.2025
Bekannt und beliebt von vielen Shows in Karlsruhe sind die Beiruter Postcards.
Weiterlesen … Postcards & InterbellumKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3
Kommentare
Einen Kommentar schreiben