„Beat Meat Festival“ am Freitag
Popkultur // Artikel vom 22.09.2008
„Johnny Burnette, Elvis Presley, Gene Vincent, Chuck Berry, Carl Perkins, Johnny Cash“, das sind in etwa die Koordinaten der neuen Karlsruher Band The Roadrunners
Ganz erdigen und oldschooligen Rock’n’Roll der Fifties und Sixties spielt die Band um den Ex-Shouter des Vengeance Clan. Während dieser ja schon etwas länger dabei ist, können Sons Of Sound um den 24-jährigen Sänger Morales und seine drei jüngeren Brüder getrost als absolute Newcomer bezeichnet werden. Sie gewannen 2007 den Ettlinger Bandcontest und spielten danach u.a. Gigs im Crazy Kong und bei einem Bikertreffen.
Basser Roman, Gitarrist Wayne und ihr jüngster Bruder Cube hinter der Schießbude spielen einen sehr eigenen Mix: „Free Heavy Metal with a progressive Rock’n’Roll Bloodline“ meinen sie selbst, und wen das an Maiden, Black Sabbath oder Monster Magnet erinnert, der liegt so ganz verkehrt nicht.
Spoonhead stehen für erstklassigen Stoner-Rock mit schwer treibenden Gitarrenriffs über einem massiv rollenden Bass-Schlagzeug-Fundament. Fat Fuck aus Karlsruhe werden in INKA gerne als Kotelettenrocker bezeichnet, und in der Tat drückt ihr megafetter Sound, der irgendwo zwischen Led Zeppelin, Black Sabbath und Pothead angesiedelt ist, schwer-gut in die Magengrube.
www.sonsofsounds.com
www.myspace.com/sonsofsounds
www.spoonhead.de
www.myspace.de/wwwspoonheadde
www.myspace.com/fatfucktheband
Nachricht 9416 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben