Beatallica
Popkultur // Artikel vom 08.04.2009
Manchmal kann aus Schnapsideen tatsächlich was werden, besonders in Amerika.
Im Frühjahr 2001 fasste ein gewisser Jeff Salzman den Plan, ein paar Beatleslieder neu aufzunehmen. Man könnte nun einwenden, dass dieses zwar ein sinnloses, aber nicht sonderlich schnaps-seliges Unterfangen sei, hätte sich der erfolglose Metal-Gitarrist nicht darauf versteift, die Songs im Metallica-Sound der 80er Jahre einzuspielen und das Ergebnis am 1. April in seiner Heimatstadt Milwaukee zu verteilen; beim so genannten „Spoof-Fest“, einem Ereignis, bei dem lokale Musiker ihre Lieblingsbands verulken.
Nichts als ein Aprilscherz also – und ein solcher wären Beatallica wohl auch geblieben, hätte nicht jemand Salzmans CD ins Netz gestellt. Heute tourt die Band um die ganze Welt. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Neu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalMovements & Setyøursails
Popkultur // Artikel vom 09.05.2025
Nach ihrer ausgiebigen US-Tour kommt eine der aufregendsten Emo-/Melodic-Punk-Bands für fünf Dates nach Deutschland, bevor die Festivalsaison durchstartet.
Weiterlesen … Movements & Setyøursails5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoEngin
Popkultur // Artikel vom 27.04.2025
Engin aus Mannheim fusionieren psychedelischen Pop mit anatolischem Rock und etablieren einen Stil, den es so kein zweites Mal hierzulande gibt.
Weiterlesen … EnginCaliban
Popkultur // Artikel vom 27.04.2025
Für die deutschen Metalcoretitanen war 2024 das Singlejahr.
Weiterlesen … Caliban
Kommentare
Einen Kommentar schreiben