Bejarano & Microphone Mafia
Popkultur // Artikel vom 21.05.2017
84-jährig ging Esther Bejarano, eine der letzten Überlebenden des Mädchenorchesters von Auschwitz, 2009 unter die Hip-Hopper.
Bei der von Jubez, Freedom Skaters und der Libertären Gruppe Karlsruhe gemeinsam organisierten Mobilisierungsveranstaltung zu den Protesten gegen den Naziaufmarsch„Tag der deutschen Zukunft“ am 3.6. vermischen sich Lesung und Konzert.
Zwischen Auszügen aus Esther Bejaranos Biografie „Erinnerungen – Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen Rechts“ gesetzte traditionelle Folklore, mit der sie an der Seite ihres Sohnes Joram vielfach das Selbstverständnis als Jüdin ausdrückt, auf die von MC Kutlu „Asya“ Yurtseven vorgetragenen Rhymes der Mic-Mafia-Alben „La vita continua“ und „Per la vita“ trifft, mischen sich Hanse- und Domstadt, Jiddisch, Hebräisch, Türkisch und Kölsch, Christentum, Atheismus und Islam. -pat
So, 21.5., 19 Uhr, Jubez, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben