Bento
Clubkultur // Artikel vom 16.10.2014
Lesen und lesen lassen, selbst die „Dühne“ entern oder sich zuhörend mit durch die Textwüste kämpfen – im Bento sind noch Abenteuer möglich.
Schon seit mehreren Jahren hat das offene Vorleseformat in Bar-Atmosphäre hier seinen Platz gefunden. Die nächste freiwillige Dünen-Exkursion startet am Mi, 12.11. um 20 Uhr. Tags zuvor um die selbe Zeit probt, wie jeden Dienstag, der Kneipenchor – auch hier ist Mitmachen erlaubt.
Nicht zwingend so interaktiv, aber dennoch nicht minder intensiv sind die DJ-Donnerstage: Am 16.10. spielt sich Phonosoul durch Disco, Soul und Funk, Big-Bait-Papa Peter Clamat schickt sieben Tage später die Slow-House-Schnecke ins Rennen (23.10.), Simone Müller aka Ryoba (30.10.) hat diesen Sommer die „Sharer“-EP auf dem Karlsruher Digital-Technolabel Sub Circles Records rausgehauen, Martin Elble vom klangvollen Rebland.fm schiebt zwischen Disco und House auch mal eine Gitarren- oder HipHop-Nummer (6.11.) und gänzlich Rap-infiziert ist schließlich 2xC (13.11.). Noch zwei Dates: Sonntags gibt’s Brunch ab 11 und Tatort um 20.15 Uhr. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben