Bento-Closing
Clubkultur // Artikel vom 14.04.2016
Das bento sagt bye bye.
Fast ein ganzes Jahrzehnt lang hat es mit Café und Bar, Lesebühne und DJs, Brunch und Tatort, Kneipenchor und Ausstellung den Werderplatz mitgeprägt. Betreiberin Angela Wagner sagt „allen Gästen, allen Unterstützern, allen DJs ein großes Dankeschön für die vielen tollen Jahre in diesem kleinen wunderbaren Ort in der Südstadt“.
Booker Hendrik Vogel schließt sich – mit einem Extra-Shoutout an den Bento-Erfinder Karsten Schlesier – an. Er selbst hat dort seine ersten Partys bespielt, vielen DJs eine der oft ersten Gelegenheiten vor Ort gegeben, sich auszuprobieren, und mit den DJ-Donnerstagen einen beliebten Szene-Treffpunkt etabliert. Deren Numero 279 und 280 werden die letzten sein: am 14.4. mit Vogel und Roman Mühlschlegel, den 21.4. bestreiten Jago, S.u.R. und Limon – je von 19-22 Uhr. Am Sa, 23.4. tragen die Gäste ein letztes Mal die Sofas und Sessel vom Werderplatz ins Innere.
Zur ganztägigen Abschlussparty tummeln sich Ganja Riddim, die Niller Records Crew, Roman Mühlschlegel, Jago, Hendrik Vogel, DJ Stean, Johnec Kaasman und wer weiß noch wer an den Plattenspielern – Details bei Facebook, danach ist dicht. Auch von INKA ein dickes Dankeschön! -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMicor – „Redemption“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Zuletzt gab der „Fallers“-Fiesling an der Seite von Cameron Diaz in der Netflix-Spionagekomödie „Back In Action“ sein erstes Hollywood-Gastspiel.
Weiterlesen … Micor – „Redemption“Thomas Godoj
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Was der DSDS-Sieger der fünften Staffel heute macht, hat mit seinem Gewinnersong „Love Is You“ von 2008 nicht mehr allzu viel zu tun.
Weiterlesen … Thomas Godoj
Kommentare
Einen Kommentar schreiben