Bento: Indie Clash, Elektro Beats...
Clubkultur // Artikel vom 14.11.2009
...und jede Menge weitere Neuigkeiten haben sich Angela Wagner und ihr Team für ihre schnuckelige Café-Bar am Werderplatz einfallen lassen.
Passend zum Wetter gibt’s auf der bento.couch Heißen Weißen und Glühwein und obendrein immer dienstags leckere Suppen. Ebenfalls neu ist die monatliche bento.bühne.
Den So, 15.11. kann man idealerweise ab 11 Uhr beim bento.brunch beginnen, ab 19 Uhr startet dann die offene Lesebühne für jeden und jede, egal ob es nun Gedichte oder Prosa, Selbstgeschriebenes oder Fremdes ist.
Das donnerstägliche bento.buffet bekommt wieder musikalische Unterstützung – einmal im Monat (Do, 10.12.) legt Hendrik Vogel (Nugath) Elektro-Beats auf. Auch der IndieClash von Christoph Esch wird fortgeführt: Die nächsten Dates sind Mi, 18.11. und Mi, 2.12., Beginn ist je 19 Uhr. -rowa
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben