Berlin-Underground
Clubkultur // Artikel vom 16.09.2009
Seine Reihe mit den kommenden Helden des deutschen wie internationalen DJ-Undergrounds, sprich DJs, die anderswo schon Kult sind, setzt der Dirt-Club auch im September fort.
Cotumo macht sich seit 2004 in Berlin durch Gigs in Clubs wie dem WMF, Arena oder Ritter Butzke sowie auf Festivals einen Namen und stand schon in London, Turin, Zürich und Moskau hinter den Decks.
Gemeinsam mit The Ascent konzentriert sich Cotumo jetzt voll und ganz auf das Projekt „Aka Aka“, mit dem sie beim Label „Stil vor Talent“ unter Vertrag sind – das neue Album soll Ende August erscheinen. Auf der Agenda steht fluffiger,
percussiver Minimal. -rowa
www.gotec-cafe.de
www.cotumo.com
www.myspace.com/cotumo
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben