Bernd Begemann
Popkultur // Artikel vom 15.05.2007
Muss man Bernd Begemann eigentlich noch vorstellen?
Entweder man kennt den „elektrischen Liedermacher“ (Begemann über Begemann), oder man hat mit dem Vater der Hamburger Schule nichts am Hut. Aber ihn einfach nicht wahrgenommen zu haben – das ist schwer vorstellbar, im Oktober erschien immerhin bereits sein 15. (!) Album „Ich werde sie finden“ (Tapete Records). Und Begemann ist absolut konsensfähig, seine Lieder punkten bei Jasmin „Blümchen“ Wagner wie bei den Deutschpunks „But Alive ...“ gleichermaßen. Textlich blieb der Hamburger sich treu, seine Themen sind u.a. „sexuelles Vagabundieren, häusliches Glück, wie eins ins andere übergeht, wie süß und unerträglich beides ist.“ Da können zwar viele mitreden, aber keiner kann davon so ein Lied singen wie Bernd Begemann! & Die Befreiung natürlich. -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … DaënkThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectItalo Disco #6
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Glamour, Glitzer, Giorgio Moroder!
Weiterlesen … Italo Disco #6
Kommentare
Einen Kommentar schreiben