Bernhoft & Gregory Porter
Popkultur // Artikel vom 10.08.2014
Ein wenig erinnert die Falsettstimme von Jarle Bernhoft an den aktuellen Abräumer Pharrell Williams.
Anders als der mutiert der norwegische Chart-Erklimmer in seiner Live-Show aber zur One-Man-Band, indem er Stimmfetzen, Hintergrundchöre und das Klopfen auf der Gitarre mit dem Looper zur dichten Grundlage für seinen Gesang übereinanderschichtet.Mit seinem Soul-Pop tourte er bereits als Support-Act für Joe Cocker, beim „Zeltival“ hat er sein neues Album „Islander“ dabei (So, 10.8., 20.30 Uhr, Tollhaus).
Eine Schulterverletzung vermasselte Gregory Porter eine Laufbahn als Footballer – zum Glück für alle Fans der souligen Baritonstimme des Mannes aus Los Angeles, der mit seiner „zweiten“, musikalischen Karriere gerade auf der Überholspur brettert, naja, eher vielmehr sanft und geschmeidig von dannen zieht. Zwischenstop macht der Jazzsänger, der Gospel, Blues und Southern Soul aber nicht minder nahe steht, jetzt in Karlsruhe (Di, 12.8., 20.30 Uhr). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & TorrentHans Söllner
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Mit dem der Mama gewidmeten „Marijuhana für’n Herrn Zimmermann“ wurde er in den 90ern zur Kifferikone.
Weiterlesen … Hans Söllner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben