Beth Hart
Popkultur // Artikel vom 21.12.2012
Bei ihrer Tour stellt Beth Hart ihr neues Album „Bang Bang Boom Boom“ in den Fokus.
Sie hat aber auch Stücke von ihrem Top-20-Album „Don’t Explain“ und ältere Klassiker wie „My California“, „Leave The Light On“ und natürlich ihren „L.A. Song“ im Gepäck.
Unberechenbarkeit war bislang so etwas wie das Markenzeichen der 37-jährigen Musikerin: Ihre Platten ähnelten oft einem Toben durch die Genres, ihr Vortrag variierte zwischen kreischendem Schreien und gefühlvollem Singen.
2011 erschien „Don’t Explain“ als gemeinsames Album mit Joe Bonamassa, welches Fans und Kritiker gleichermaßen überraschte: Mit ihrer markanten, ausdrucksstarken Stimme veredelte sie dort Soul-Klassiker. -mex
Fr, 21.12., 19 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“Philip Glass Ensemble
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Neben Steve Reich ist der Amerikaner Philip Glass Miterfinder und der bedeutendste und einflussreichste Protagonist der Minimal Music.
Weiterlesen … Philip Glass Ensemble
Kommentare
Einen Kommentar schreiben