Betina Ignacio alias Bê
Popkultur // Artikel vom 18.09.2009
„Mistura Fina“, „feine Mischung“, so hat sie ihr erstes Album betitelt, „Mistura Natural“ ihr zweites.
Betina Ignacio alias Bê, die Brasilianerin, die seit einigen Jahren in Deutschland lebt, doch eigentlich immer zwischen den Welten pendelt. Und es stimmt: Diese Mischung aus brasilianischer Popmusik, Bossa Nova, Reggae, Samba, Jazz und Funk ist fein abgemischt. Wegen ihres Timbres wurde Bê manchmal mit Sade verglichen – und der Schmelz in ihrer Stimme erinnert manchmal tatsächlich an Sade Adu.
Mit Luiz Brasil und Markus Schmidt hat sie dazu Musiker an ihrer Seite, die ihr Lebensmotto „Mit Musik in den Beinen gehst du mühelos durchs Leben“ wunderbar Gestalt werden lassen. Ihre neue CD wurde in Salvador da Bahia aufgenommen, ein Mixtum Compositum der Stile, eingespielt mit jazzigen Gitarren, funkigen Orgel-Klängen, vielen Perkussions-Instrumenten und zwingenden Bossa- und Samba-Rhythmen. -pesch
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben