Béton Armé, Nasty Neighbours & Zig Zags
Popkultur // Artikel vom 26.06.2025

Die 2018 gegründeten Kanadier Béton Armé haben sich mit treibenden Rhythmen, eindringlichen Refrains und französischen Lyrics und Track wie „L’union fait la force“ von der EP „Second Souffle“ zur festen Größe der globalen Punk-/Oi!-Szene entwickelt.
Support und ebenfalls aus Montreal: Puffer mit schnellem und spaßigem HC-Punk alter Schule (Do, 26.6., 20.30 Uhr).
Tags drauf schauen die Nasty Neighbours um Sängerin Karina Kaos aus Buenos Aires vorbei und servieren rund um ihren Hit „Caipirinha, Caipiroshka“ partytauglichen, teils bitterernsten, aber immer tanzbaren Alternative Rock und Indiepunk auf Englisch, Spanisch und Deutsch (Fr, 27.6., 21 Uhr).
L.A. ist die Heimat des Wochenendhöhepunkts, dem „Garage Metal“-Trio Zig Zags um Leadgitarrist und Sänger Jed Maheu. Und auch der Support stammt aus der City Of Angels: das Doom/„Heavy Metal“-Quintett Early Moods (Sa, 28.6., 21 Uhr). -pat
Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben