Big Band Summit Waldbronn 2023
Popkultur // Artikel vom 18.03.2023
Der Ettlinger Trompeter und Bandleader der Jazzgroover Chameleon, Steffen Dix, hat während der Pandemie auch dank Bundesfördermitteln ein spannendes Projekt aus der Taufe gehoben: das Vintage Jazz Orchestra.
Die Band spielt Originalarrangements und Transkriptionen, vor allem von Count Basies Old Testament Band und aus der frühen Zeit von Duke Ellington. Ziel ist es, den Originalen dabei möglichst nahezukommen. Hilfreich sind Gastsolisten wie Alberto Menendez (Tenorsax) und Maximilian Strauch (Posaune), die gleichzeitig auch die Sätze anleiten und einstudieren. Stargast der Band ist die Sängerin Eva Leticia, die auch schon mit Max Greger, der SWR Big Band und anderen prominenten Besetzungen gesungen hat.
„Um das Vintage Jazz Orchestra jetzt final auf die Bühne zu bringen, veranstalten wir am 18.+19.3. einen ‚Big Band Summit‘ im Waldbronner Kurhaus. Am Samstag gibt es eine Abendveranstaltung ab 20 Uhr mit Swingmusik, das Vintage Jazz Orchestra spielt Originalarrangements aus der großen Ära der Big Bands. Besonders freuen wir uns auf Eva Leticia am Gesang. Das Kurhaus hat einen großen Saal mit Parkettboden, Tanzen ist ausdrücklich erwünscht! Über diese Musik können sich vor allem die Lindyhopper freuen, die Tänzer sind eine große Bereicherung dieser Veranstaltung“, so die Macher. „Am Sonntag treffen sich Amateur-Big-Bands aus der Region. Diese suchen nach dem langen Corona-Stillstand dringend nach guten Auftrittsmöglichkeiten und bekommen dies bei uns geboten. Dieser Tag wird besonders interessant, weil da ganz unterschiedliche Stilrichtungen zu hören sind.“
Angekündigt haben sich bisher die Big Band 17 aus Mannheim, das Palatine Jazz Orchestra, die BOK Big Band aus Karlsruhe und die Big Band des MV Wolfartsweier, die zwischen 11 und bis 19.30 Uhr bunt gemischten Sound zwischen Swing und Pop auf die Bühne bringen. Bei einem erfolgreichen Verlauf ist geplant, die Veranstaltung regelmäßig zu wiederholen. -rw
Sa, 18.3., 20-23 Uhr; So, 19.3., 11.30-19.30 Uhr, Kurhaus Waldbronn, für beide Tage im VVK zwölf Euro (AK 15), So fünf Euro pauschal
www.musikverein-etzenrot.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben