Big Band Summit Waldbronn 2023
Popkultur // Artikel vom 18.03.2023
Der Ettlinger Trompeter und Bandleader der Jazzgroover Chameleon, Steffen Dix, hat während der Pandemie auch dank Bundesfördermitteln ein spannendes Projekt aus der Taufe gehoben: das Vintage Jazz Orchestra.
Die Band spielt Originalarrangements und Transkriptionen, vor allem von Count Basies Old Testament Band und aus der frühen Zeit von Duke Ellington. Ziel ist es, den Originalen dabei möglichst nahezukommen. Hilfreich sind Gastsolisten wie Alberto Menendez (Tenorsax) und Maximilian Strauch (Posaune), die gleichzeitig auch die Sätze anleiten und einstudieren. Stargast der Band ist die Sängerin Eva Leticia, die auch schon mit Max Greger, der SWR Big Band und anderen prominenten Besetzungen gesungen hat.
„Um das Vintage Jazz Orchestra jetzt final auf die Bühne zu bringen, veranstalten wir am 18.+19.3. einen ‚Big Band Summit‘ im Waldbronner Kurhaus. Am Samstag gibt es eine Abendveranstaltung ab 20 Uhr mit Swingmusik, das Vintage Jazz Orchestra spielt Originalarrangements aus der großen Ära der Big Bands. Besonders freuen wir uns auf Eva Leticia am Gesang. Das Kurhaus hat einen großen Saal mit Parkettboden, Tanzen ist ausdrücklich erwünscht! Über diese Musik können sich vor allem die Lindyhopper freuen, die Tänzer sind eine große Bereicherung dieser Veranstaltung“, so die Macher. „Am Sonntag treffen sich Amateur-Big-Bands aus der Region. Diese suchen nach dem langen Corona-Stillstand dringend nach guten Auftrittsmöglichkeiten und bekommen dies bei uns geboten. Dieser Tag wird besonders interessant, weil da ganz unterschiedliche Stilrichtungen zu hören sind.“
Angekündigt haben sich bisher die Big Band 17 aus Mannheim, das Palatine Jazz Orchestra, die BOK Big Band aus Karlsruhe und die Big Band des MV Wolfartsweier, die zwischen 11 und bis 19.30 Uhr bunt gemischten Sound zwischen Swing und Pop auf die Bühne bringen. Bei einem erfolgreichen Verlauf ist geplant, die Veranstaltung regelmäßig zu wiederholen. -rw
Sa, 18.3., 20-23 Uhr; So, 19.3., 11.30-19.30 Uhr, Kurhaus Waldbronn, für beide Tage im VVK zwölf Euro (AK 15), So fünf Euro pauschal
www.musikverein-etzenrot.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben