Biohazard
Popkultur // Artikel vom 12.11.2008
Was heute als Metalcore beklatscht wird, war Anfang der 90er so ähnlich schon mal da.
Nur nannte man das Crossover und verwendete neben Metal- und Hardcore-Einflüssen auch solche von Rappern wie Run DMC oder Public Enemy. Wo heute geschminkte Halbtucken ins Mikro kreischen, beherrschten damals die richtig harten Jungs das Feld, und die härtesten der Harten waren Biohazard aus Brooklyn.
Eisenkellergestählt, tätowiert vom Scheitel bis zur Sohle – zu jener Zeit in Sekretärinnen- und Zahnarztkreisen noch unüblich –, standen sie tagein tagaus um brennende Mülltonnen herum und sangen bzw. brüllten finster blickend ihren Schmerz über die Unbarmherzigkeit der Straße heraus.
Mit ihrem 1992er Album „Urban Discipline“ und dem Titel „Judgement Night“, den sie zusammen mit den Rappern Onyx für den gleichnamigen Kinofilm aufnahmen, ritzten sie ihre Kerbe in den Messerknauf der Metalhistorie und machten sich unsterblich. Nach längerer Pause und in Originalbesetzung will die Band zum 20-jährigen Jubiläum beweisen, dass die Klingen auch heute noch gewetzt sind. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfAndreas Dorau & Heidi Herzig
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
„Es wird mehr als nur Zeit, diesen Ausnahmekünstler endlich auf unserer Bühne zu haben – und wir sind ziemlich aus dem Häuschen, dass unsere Einladung angenommen wurde!“, frohlocken die Kohi-Macher.
Weiterlesen … Andreas Dorau & Heidi HerzigSchlagersängerin Heidi Herzig im INKA-Interview
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
Über das Spiel mit der Fiktion und Andreas Dorau.
Weiterlesen … Schlagersängerin Heidi Herzig im INKA-InterviewAlienare
Popkultur // Artikel vom 17.05.2025
Gegründet als Soloprojekt von Sänger und Mastermind T. Green, wurde das Hamburger Dark-Wave-Synthpop-Duo 2016 durch Keyboarder T. Imo komplettiert.
Weiterlesen … Alienare
Kommentare
Einen Kommentar schreiben