Biohazard
Popkultur // Artikel vom 12.11.2008
Was heute als Metalcore beklatscht wird, war Anfang der 90er so ähnlich schon mal da.
Nur nannte man das Crossover und verwendete neben Metal- und Hardcore-Einflüssen auch solche von Rappern wie Run DMC oder Public Enemy. Wo heute geschminkte Halbtucken ins Mikro kreischen, beherrschten damals die richtig harten Jungs das Feld, und die härtesten der Harten waren Biohazard aus Brooklyn.
Eisenkellergestählt, tätowiert vom Scheitel bis zur Sohle – zu jener Zeit in Sekretärinnen- und Zahnarztkreisen noch unüblich –, standen sie tagein tagaus um brennende Mülltonnen herum und sangen bzw. brüllten finster blickend ihren Schmerz über die Unbarmherzigkeit der Straße heraus.
Mit ihrem 1992er Album „Urban Discipline“ und dem Titel „Judgement Night“, den sie zusammen mit den Rappern Onyx für den gleichnamigen Kinofilm aufnahmen, ritzten sie ihre Kerbe in den Messerknauf der Metalhistorie und machten sich unsterblich. Nach längerer Pause und in Originalbesetzung will die Band zum 20-jährigen Jubiläum beweisen, dass die Klingen auch heute noch gewetzt sind. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpSean Koch
Popkultur // Artikel vom 14.08.2025
Der Indie-Folk-Künstler Sean Koch aus Kapstadt mischt afrikanische und westliche Einflüsse in seinen Surfsound und singt über Südafrika, die Natur oder den Ozean.
Weiterlesen … Sean Koch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben