Biolektrikum & Audio Bullet
Clubkultur // Artikel vom 20.10.2007
Das beliebt-berüchtigte Partydoppel aus der Psy-Session „Biolektrium“ und der Drum’n’Bass-Party „Audio Bullet“ präsentiert auch im Oktober wieder jede Menge feine und hochkarätige Gäste.
Beim Biolektrikum sind dies z.B. DJ Atsara und DJane Ostara, die als „Stones in Space“ im Raum Tübingen schon lange für Party-Furore gesorgt haben. Deeper und progressiver Psychedelic Trance und druckvoller, melodiöser PsyProg steht auf dem Programm, mit dabei ist natürlich auch Biolektrikum-Macher Anam Fio, die Visuals kommen diesmal von „Dr. Liquid’s Space Project“.
„Above The Clouds“ heißt die neue Ausgabe von Audio Bullet, mit dabei sind die bekanntesten DJs der Stadt: Lace, DJ Flava und MC Funga (Demolition Rollers), Soulfood (Deeptoned), Vop (Uni-Fest), Rizla (Das Fest 2007) sowie Lawless und MC Joka (FastForward).
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben