Bird, Kyle Eastwood & David Krakauer
Popkultur // Artikel vom 05.11.2015
Seit der Film klingen kann, ist er eng mit dem Jazz verbunden.
Schon der erste Ton-Spielfilm von 1927 erzählt von einem Jazz-Sänger. Das Tollhaus und der Jazzclub zeigen in einer dreiteiligen Reihe ausgewählte Verbindungen zwischen den beiden Genres auf. Zum Auftakt kommt Kyle Eastwood, jazzender Sohn eines nicht ganz unbekannten Filmemachers; zu dessen Leinwandwerken „Mystic River“, „Letters from Iwo Jima“ und „Million Dollar Baby“ lieferte Kyle die Musik.
Vor seinem Konzert mit fünfköpfiger Band erzählt Eastwood Junior in einem Vortrag über seine Arbeit als Filmkomponist, Bewegtbild-Ausschnitte inklusive (Do, 5.11.). Mit einer audiovisuellen Show ist Klarinettist David Krakauer, der sich zwischen Klezmer, Jazz und Klassik bewegt, der zweite Gast der Reihe.
Ein extra angefertigter Animationsfilm begleitet die Musik von Krakauers Ensemble, die Kinofilmen mit jüdischer Thematik wie „Cabaret“, „Das Leben ist schön“ und „Fiddlers on the roof“ entstammt. (Sa, 14.11., jeweils 20 Uhr, Tollhaus). Ebenfalls zum Thema passt der 1988 von Jazz-Fan Clint Eastwood gedrehte Film „Bird“ über das kurze Leben der Bebop-Legende Charlie Parker, der am 3.11. um 20 Uhr in der Kinemathek läuft. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloD-A-D & The 69 Eyes
Popkultur // Artikel vom 11.11.2025
Anklagbar gegründet als Disneyland After Dark, definieren D-A-D mit dem Debüt „Call Of The Wild“ 1986 das Cowpunk-Genre.
Weiterlesen … D-A-D & The 69 Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben