Bird, Kyle Eastwood & David Krakauer
Popkultur // Artikel vom 05.11.2015
Seit der Film klingen kann, ist er eng mit dem Jazz verbunden.
Schon der erste Ton-Spielfilm von 1927 erzählt von einem Jazz-Sänger. Das Tollhaus und der Jazzclub zeigen in einer dreiteiligen Reihe ausgewählte Verbindungen zwischen den beiden Genres auf. Zum Auftakt kommt Kyle Eastwood, jazzender Sohn eines nicht ganz unbekannten Filmemachers; zu dessen Leinwandwerken „Mystic River“, „Letters from Iwo Jima“ und „Million Dollar Baby“ lieferte Kyle die Musik.
Vor seinem Konzert mit fünfköpfiger Band erzählt Eastwood Junior in einem Vortrag über seine Arbeit als Filmkomponist, Bewegtbild-Ausschnitte inklusive (Do, 5.11.). Mit einer audiovisuellen Show ist Klarinettist David Krakauer, der sich zwischen Klezmer, Jazz und Klassik bewegt, der zweite Gast der Reihe.
Ein extra angefertigter Animationsfilm begleitet die Musik von Krakauers Ensemble, die Kinofilmen mit jüdischer Thematik wie „Cabaret“, „Das Leben ist schön“ und „Fiddlers on the roof“ entstammt. (Sa, 14.11., jeweils 20 Uhr, Tollhaus). Ebenfalls zum Thema passt der 1988 von Jazz-Fan Clint Eastwood gedrehte Film „Bird“ über das kurze Leben der Bebop-Legende Charlie Parker, der am 3.11. um 20 Uhr in der Kinemathek läuft. -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Karlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park
Kommentare
Einen Kommentar schreiben