Birdland 59
Popkultur // Artikel vom 04.09.2019
Von Mi-Sa, 4.-7.9. findet zum achten Mal der beliebte Ettlinger Jazz-Workshop statt.
Hier unterrichten die Saxofonisten Steffen Weber und Peter Lehel, Trompeter Mathias Bergmann, Pianistin Anke Helfrich, Sängerin Viviane de Farias, Bassist Thomas Katz, Gitarrist Christian Eckert und Drummer Markus Faller (Anmeldung auf www.birdland59.de). Die Einheiten werden durch Sessions und Konzerte ergänzt.
Am Fr, 6.9., 20.30 Uhr, laufen die Dozenten dabei in voller Frau-/Mannschaftsstärke auf – eine Formation, die man in dieser Besetzung nur in Ettlingen erleben kann. Ebenfalls öffentlich und sogar kostenlos ist das Abschlusskonzert der Workshops am Sa, 7.9., 19.30 Uhr. Als passionierter „Wissensvermittler“ und Jazz(er)-Macher gilt auch Trompeter Stephan Zimmermann, der an der Mannheimer Musikhochschule lehrt. Der vielbeschäftigte Musiker kommt mit seinem All-Star-Quintett (Fr, 20.9., 20.30 Uhr). -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben