Biréli Lagrène
Popkultur // Artikel vom 12.08.2009
Biréli Lagrène gilt als legitimer Nachfolger von Django Reinhardt.
Einerseits in der Tradition von Sinti- und Manouche-Jazz verwurzelt, steht der Gitarrist gleichermaßen für Offenheit, Kreativität und Spielfreude. Auf dem 2008 erschienenen Album „Electric Side“ widmet er sich Jazz-Rock und Fusion.
Eine wahre Groove-Offensive, die nicht zuletzt seiner erstklassigen jungen Begleitband mit zu verdanken ist. Schließlich wird der erst 25-jährige Bassist Hadrien Féraud nicht umsonst als „neuer Jaco Pastorius“ gehandelt. Ein Abschluss des diesjährigen „Palatia Jazz“, der sich gewaschen hat! -er
www.palatia-jazz.de
Nachricht 6852 von 8129
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysVisual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Die Sterne
Popkultur // Artikel vom 20.08.2022
„Weniger Band, mehr Kollaboration“ lautet das Motto bei Die Sterne, nachdem 2020 das erste Album seit sechs Jahren erschienen ist.
Weiterlesen … Die Sterne115. Theatersommer Ötigheim: Gastkonzerte
Popkultur // Artikel vom 17.08.2022
Neben den Eigenproduktionen des Theatervereins gehen im August die ursprünglich für 2020 angesetzten Gastkonzerte über Deutschlands größte Freilichtbühne.
Weiterlesen … 115. Theatersommer Ötigheim: GastkonzerteThe Real McKenzies & Bishops Green
Popkultur // Artikel vom 16.08.2022
Vancouver-Double in der Hackerei.
Weiterlesen … The Real McKenzies & Bishops GreenKerwejazz 2022
Popkultur // Artikel vom 14.08.2022
Beim „Kerwejazz“ im Zehnthaus gastiert in diesem Jahr das Lulu Weiss Quartett.
Weiterlesen … Kerwejazz 2022
Einen Kommentar schreiben