Black Forest Jazz 2022
Popkultur // Artikel vom 22.09.2022
Sebastian Studnitzky, geboren in Neuenbürg, ist ein international gefeierter Solist, der mit seinen eigenen Formaten, aber auch Nils Landgren, Jazzanova oder Mezzoforte weltweit Konzerte gibt.
Der Trompeter, Pianist und Komponist ist Preisträger des Jazz-„Echos“ und des „Opus Klassik“. Er unterrichtet als Professor an den Musikhochschulen in Berlin und Dresden. 2014 gründete Studnitzky das „Xjazz!“-Festival in Berlin, das zum größten Jazzfestival der Hauptstadt wurde. Black Forest Jazz kooperiert mit „Xjazz!“; das Berliner Orgateam setzt sich aus mehreren im Nordschwarzwald geborenen Mitarbeitern zusammen, die die Aufgabe sehr reizvoll finden, ein überregionales Jazzfestival in und um Pforzheim zu etablieren.
Los geht’s am Do, 22.9. ab 20 Uhr im Kulturhaus Osterfeld mit Web Web feat. Max Herre. Dieser produziert seine Soloalben seit langem mit dem Münchner Pianisten Roberto di Gioia, hält sich hier aber mit den Vocals zurück und agiert auch mal als Rhythmuspianist. Web Web stehen für lässigen Retrosound und Spiritual Jazz im Stile von Alice Coltrane oder Yusef Lateef.
Weitere Shows im September und Anfang Oktober spielen u.a. Alma Naidu (Sa, 24.9., 19 Uhr, PZ-Forum, Pforzheim), Pascal Schumacher (So, 25.9., 18 Uhr, Schlosskirche St. Michael, Pforzheim), das Moka Efti Orchestra (Fr, 30.9., 20 Uhr, Kulturhalle Remchingen) und auch Sandie Wollasch & Matthias Hautsch sind am So, 2.10., 16 Uhr, im Kurtheater Bad Wildbad mit dabei. -rowa
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben