Black Forest Jazz 2022
Popkultur // Artikel vom 22.09.2022
Sebastian Studnitzky, geboren in Neuenbürg, ist ein international gefeierter Solist, der mit seinen eigenen Formaten, aber auch Nils Landgren, Jazzanova oder Mezzoforte weltweit Konzerte gibt.
Der Trompeter, Pianist und Komponist ist Preisträger des Jazz-„Echos“ und des „Opus Klassik“. Er unterrichtet als Professor an den Musikhochschulen in Berlin und Dresden. 2014 gründete Studnitzky das „Xjazz!“-Festival in Berlin, das zum größten Jazzfestival der Hauptstadt wurde. Black Forest Jazz kooperiert mit „Xjazz!“; das Berliner Orgateam setzt sich aus mehreren im Nordschwarzwald geborenen Mitarbeitern zusammen, die die Aufgabe sehr reizvoll finden, ein überregionales Jazzfestival in und um Pforzheim zu etablieren.
Los geht’s am Do, 22.9. ab 20 Uhr im Kulturhaus Osterfeld mit Web Web feat. Max Herre. Dieser produziert seine Soloalben seit langem mit dem Münchner Pianisten Roberto di Gioia, hält sich hier aber mit den Vocals zurück und agiert auch mal als Rhythmuspianist. Web Web stehen für lässigen Retrosound und Spiritual Jazz im Stile von Alice Coltrane oder Yusef Lateef.
Weitere Shows im September und Anfang Oktober spielen u.a. Alma Naidu (Sa, 24.9., 19 Uhr, PZ-Forum, Pforzheim), Pascal Schumacher (So, 25.9., 18 Uhr, Schlosskirche St. Michael, Pforzheim), das Moka Efti Orchestra (Fr, 30.9., 20 Uhr, Kulturhalle Remchingen) und auch Sandie Wollasch & Matthias Hautsch sind am So, 2.10., 16 Uhr, im Kurtheater Bad Wildbad mit dabei. -rowa
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzLoop Box
Popkultur // Artikel vom 06.10.2023
Ein doppeltes Live-Erlebnis verspricht die Gaggenauer Band Loop Box.
Weiterlesen … Loop BoxMiri In The Green
Popkultur // Artikel vom 30.09.2023
Ein Hauch von Zaz liegt in der Luft, wenn Miri In The Green ihre selbstgeschriebenen lebensbejahenden französischen Chansons und Folk-Pop-Songs anstimmen.
Weiterlesen … Miri In The GreenThe O’Reillys And The Paddyhats
Popkultur // Artikel vom 30.09.2023
Entstanden ist dieses Grevelsberger Irish-Folk-Rock-Joint-Venture 2011 durch einen Zusammenschluss der Namensgeber Dwight „Tim Herbrig“ und Sean „Franz Wüstenberg“ O’Reilly sowie Paddy „Patrick Hagedorn“ Maguire, der seit der Trennung von Sänger Sean 2022 den Ton bei den Paddyhats angibt.
Weiterlesen … The O’Reillys And The PaddyhatsDas Vereinsheim
Popkultur // Artikel vom 30.09.2023
Wenn das Vereinsheim tagt, ist die Hütte voll!
Weiterlesen … Das Vereinsheim
Einen Kommentar schreiben