Blackmail
Popkultur // Artikel vom 17.10.2008
Die Koblenzer Blackmail kann man, wenn überhaupt, dann mit The Notwist vergleichen.
Wo diese allerdings in Richtung Jazz und Elektronik määndern, haben Sänger und Texter Aydo Abay und die Ebelhäuser-Brüder stets den guten alten Grunge im Hinterkopf. Zig sehr gute bis herausragende Alben sind seit 1996 raus – und auch die Charts wurden schon touchiert.
Allerdings scheint der komplexe, hochklassige Gitarrensound nix für die breite Masse, aber was heißt das schon, heute, wo Bands, die früher locker fünf- bis zehntausend Alben verkauften, froh sind, wenn es noch vierstellig bleibt. Die großartige Liveband stellt ihr neues Album „Tempo Tempo“ (City Slang) live vor. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloKarlsunruhe: Tascosa & Tom Mess
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Diese Sonderedition der „Karlsunruhe“ wird von Mannheimern gefeaturet.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Tascosa & Tom MessThe Irish Folk Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 08.11.2025
Unterm Motto „Different Strokes For Different Folks“ zelebriert das IFF einmal mehr die Vielfalt irischer Musikkultur – ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs und Reels oder moderne Interpretationen alter Melodien.
Weiterlesen … The Irish Folk Festival 2025 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben