Blackmail
Popkultur // Artikel vom 17.10.2008
Die Koblenzer Blackmail kann man, wenn überhaupt, dann mit The Notwist vergleichen.
Wo diese allerdings in Richtung Jazz und Elektronik määndern, haben Sänger und Texter Aydo Abay und die Ebelhäuser-Brüder stets den guten alten Grunge im Hinterkopf. Zig sehr gute bis herausragende Alben sind seit 1996 raus – und auch die Charts wurden schon touchiert.
Allerdings scheint der komplexe, hochklassige Gitarrensound nix für die breite Masse, aber was heißt das schon, heute, wo Bands, die früher locker fünf- bis zehntausend Alben verkauften, froh sind, wenn es noch vierstellig bleibt. Die großartige Liveband stellt ihr neues Album „Tempo Tempo“ (City Slang) live vor. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzMokoomba
Popkultur // Artikel vom 26.10.2023
Zwischen Spiritualität und Dancefloor.
Weiterlesen … MokoombaLos Fastidios, Chaos Comedy Club & Liher
Popkultur // Artikel vom 12.10.2023
Das Quintett aus Verona ist eine der wichtigsten antifaschistischen Oi!- und Streetpunk-Bands Italiens.
Weiterlesen … Los Fastidios, Chaos Comedy Club & LiherDiana Ezerex
Popkultur // Artikel vom 08.10.2023
Die Karlsruher Sozialpädagogik-AG 1.001 Perspektiven schärft den Fokus für die Problematik gefährdeter junger Menschen und bietet mit seinem Black Sheep Club eine neue Kulturstätte samt Kunstwerkstätten für den soziokulturellen Austausch.
Weiterlesen … Diana EzerexViolons Barbares
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Nach einem begeisternden Konzert im Frühjahr 2022 gastieren die Violons Barbares zum zweiten Mal in Ettlingen.
Weiterlesen … Violons Barbares
Einen Kommentar schreiben