Bleu Ciel in der Kulisse
Popkultur // Artikel vom 25.06.2007
Himmelblau - der poetische Name ist Programm und steht für sinnlich anspruchsvolle Texte und kunstvoll arrangierte, virtuose Kompositionen mit jazzigem Bossa-Feeling.
Die Sängerin/Texterin Lisa Zenner steht im Zentrum von Bleu Ciel, ihre Stimme trifft und verbindet Inhalt mit Energie. Der zweite Hauptakteur ist Saxophonist Gerd Pfeuffer, an den weiteren Instrumenten agieren Wolfgang Klockewitz (Fender-Rhodes, Piano), Jan Götz (Bass) und Tobi Zeller (Drums).
Am Montagabend, 25.6. ist die Gruppe in der Hemingway Lounge im Filmtheater Kulisse in Ettlingen zu Gast und setzt damit ihre Montag-Jazz-Abende fort. Der Eintritt beträgt sieben Euro.
www.bleuciel.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben