Blind Guardian - „Memories Of A Time To Come“
Popkultur // Artikel vom 20.01.2012
Die blicklosen Wächter aus Krefeld feiern das 25-Jährige mit ihrem ersten „Best Of“-Album.
Für die Doppel-CD respektive das 3-CD-Deluxe-Digipac „Memories Of A Time To Come“ (Virgin/EMI) haben Blind Guardian 16 bzw. 30 Songs ausgewählt, viele davon ihrem perfektionisitischen Anspruch entsprechend frisch abgemischt und im Falle von „The Hobbit“, „Valhalla“ und „And Then There Was Silence“ sogar komplett neu eingespielt.
An der Track-Auswahl gibt es nicht viel zu deuteln: Bei „Majesty“, „Follow The Blind“, „Traveler In Time“, „Time What Is Time“, „Ashes To Ashes“, „Somewhere Far Beyond“, „Imaginations From The Other Side“ und „Bright Eyes“ können vor allem die Alt-Metaller in Schwermut schwelgen; die zweite Hälfte der Schaffensjahre decken Hansi Kürsch (Gesang/Bass), André Olbrich (Gitarre), Marcus Siepen (Gitarre) und Frederik Ehmke (Schlagzeug) unter anderem mit „Mirror Mirror“, „Nightfall“ oder „This Will Never End“ ab.
Und für die auf Vollständigkeit erpichte Sammlerfraktion finden sich sogar noch ein paar verschmerzbare Frühwerke aus Lucifer’s-Heritage-Tagen auf der Jubiläums-Compilation, die das lange Warten auch wirklich wert war. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben