Bonaparte
Popkultur // Artikel vom 27.10.2012
Der Schweizer Post-Dada-Performer Tobias Jundt und seine Berliner Indie-Bollertruppe Bonaparte schufen vor vier Jahren mit „Too Much“ eine ultimative Hymne aller nerdigen Pop-Kultur-Junkies.
Der noch tanzbarere Anarcho-Smasher „Anti Anti“ tat sein Übriges, den Ruhm der Live-Show-Expressionisten zu mehren. Nun melden sich Bonaparte mit ihrem dritten Studioalbum „Sorry, we’re open“ auf Europas Bühnen zurück. Eine prima Gelegenheit, mal wieder den napoleonischen Zweispitz verkehrtherum aufzusetzen und ordentlich herumzuhonken.
Denn Bonaparte-Konzerte gleichen einer Revue des Abseitigen. Wo sonst wird ein zu groß geratener Hase von einer maskierten Reporterin gejagt, grillt ein Mann mit Melone mit einem Bunsenbrenner Wiener Würstchen, die von einer Stripperin im Almdirndl gehalten werden, tragen Männer und Frauen freiwillig plüschige Hasenohren und tanzen sich in Ekstase zu schwitzigem Garagenrock? Ebend, genau nirgends! -mex
So, 4.11., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe - präsentiert von INKA
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben