Boucan
Popkultur // Artikel vom 20.05.2022
Surrealistische Texte, schamanische Gesänge, doppelter Bass mit Banjo und eine Oilcan-Gitarre, das alles dargeboten mit zwei Stimmen und veredelt zu einem tanzbaren Sound irgendwo zwischen Captain Beefheart und Serge Gainsbourg.
Boucan ist das neue Projekt von Bruno Zarn (auch bekannt als Kestekop) und gekommen, um zu grooven (Fr, 20.5., 20 Uhr, Kohi). Zuvor öffnet im frisch hergerichteten Kulturraum am Werderplatz die Ausstellung der Street-Art-Künstlerin Bona Berlin.
Zwar findet sich ihre Kunst zumeist an platten Oberflächen, in Form von Murals oder Paste-ups, doch lädt sie dazu ein, hinter die Fassade zu schauen. Bona Berlin steht für Diversität und Individualität, für ein bewusstes Miteinander. Die Ausstellung zeigt eine Reihe neuer Arbeiten und Raritäten aus den vergangenen Jahren (ab 18.30 Uhr, bis 9.6.). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Karlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park
Kommentare
Einen Kommentar schreiben