Café Dom
Clubkultur // Artikel vom 16.04.2010
Mal abgesehen von seinen Events bietet das Café Dom für Studenten per se schon einiges.
Kostenloses W-Lan, von Mo-Fr gibt’s von 11-15 Uhr Studiessen ab 3,50 Euro, und auch der Kaffeeklatsch Mo-Fr von 14-18 Uhr mit Kaffee plus Kuchen für drei Euro ist einen Abstecher wert. Immer donnerstags ab 19 Uhr werden zudem Cocktail-Klassiker zum Studi-Preis gemixt.
Jeden Di ab 19 Uhr spielen Los Maddafunkers Danceclassics von den 70ern bis heute, und aus allen Nähten platzt das Dom regelmäßig beim electroiden Klick Klack Club – zum nächsten Mal am Fr, 16.4. ab 21 Uhr. Am Fr, 23.4. ab 21 Uhr spielt Singer-Songwriter Sebastian Niklaus mit seiner Band eigenen Pop/Rock live, bevor am Sa, 24.4. ab 21 Uhr DJ Raphael Rack seine „Sexy Vinyl“-Reihe mit rarem Vinyl-Only-Material fortsetzt.
Am Fr, 7.5. ab 20 Uhr steigt eine Goldkettchen- und Schlaghosen-Revivalparty, stilgerecht mit Sounds von Billy Idol, Michael Jackson, den Ärzten, Dr. Alban oder Snap unterfüttert. Den wahren Electro-Underground gibt’s dann bei Live Electrix zu erleben: Am Mi, 12.5. ab 20 Uhr nutzen Robin Raubvogel, Voodoodecoder und Stefan Czech wieder alle Möglichkeiten am Mischpult. -rw
www.cafe-dom.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben