Calexico & Trombone Shorty
Popkultur // Artikel vom 09.07.2013
Als stilgrenzenmissachtender Musiker ist Troy Andrews besser unter seinem Spitznamen Trombone Shorty geläufig.
Dass er nicht nur virtuos Posaune spielt, sondern obendrein auch noch ein brillanter Trompeter sowie vielseitiger Sänger und Songwriter ist, hat der Mann aus New Orleans letztes Jahr beim „Fest“ bewiesen; jetzt gibt’s eine bandverstärkte „Zeltival“-Zugabe „Supafunkrock“, wie Trombone Shorty die Mischung aus Funk, Rock, Rhythm’n’Blues, Jazz und HipHop nennt (Di, 9.7., 20.30 Uhr).
Am Folgetag (Mi, 10.7., 20.30 Uhr) stellen die Wüstensöhne Joey Burns und John Convertino das nach mehrjähriger Pause veröffentlichte siebte Calexico-Album „Algiers“ vor, auf dem sie wie eh und je mit Tex-Mex-Anleihen, Desert Rock, Mariachi-Klängen und Americana stilmixen. Support: Depedro, die Indie-Weltmusik-Band des Calexico-Gitarristen Jairo Zavala. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben