Caravan of Love
Popkultur // Artikel vom 16.06.2007
Sie bekommen ihre Inspirationen von den guten Vibes der Sufi-Heiligen, ihre Musik ist eine Mischung aus Minimal Jazz, Blues und Trance, die auf orientalischen Tonfolgen basiert, und die Texte entstammen zum größten Teil der Sufi-Tradition.
Seit vier Jahren touren Sheikh Hassan Dyck & Brothers regelmäßig in Europa. Dyck studierte in Delhi, trat dort unter anderem auch mit dem Delhi Symphony Orchestra auf und lebte danach sieben Jahre im Orient. Er ist heute einer der gefragtesten Interpreten der mystischen Sufi-Musik. Ein kleiner indisch-vegetarischer Imbiss wird gratis gereicht, Eintritt fünf Euro, Spenden sind willkommen. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben