Cat Power
Popkultur // Artikel vom 01.05.2007
Seit Ende der 90er hat sich Chan Marshall alias Cat Power mit klasse Alben weltweit einen beachtlichen Fankreis erspielt – zu Recht!
Des Notenlesens unkundig, verlässt sich die US-Autodidaktin ganz auf ihr Gespür für großartige Songs. Schön im klassischen Sinn ist ihre Stimme nicht, aber mit rauchigem Timbre vorgetragen entfalten ihre Lieder im LoFi-Sound umso ergreifendere Wirkung, da sie Authentizität atmen. Ihre aktuelle CD „The Greatest“ (Matador) hat sie mit ehemaligen Musikern Al Greens eingespielt, und der zusätzliche Schuss Soul, ein gelegentlicher Groove und satte Bläser stehen den neuen Stücken sehr gut zu Gesicht. -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben