Catch The Bus 2007
Clubkultur // Artikel vom 18.10.2007
Nach einem Jahr Pause geht Catch The Bus, der größte Karlsruher Shuttle-Bus-Event in seine neue Runde.
Pünktlich zum Semesterstart pendeln am Fr, 19.10. von 20-5 Uhr wieder mehr als zehn Sonderbusse des KVV durch Karlsruhe und verbinden 25 Clubs, Bars und Kneipen zu einem großen Party-Netzwerk.
Die 2007er-Ausgabe vermeldet dabei einen neuen Rekord: Für die 9 Euro eines Tickets bekommt man in insgesamt 14 sonst eintrittspflichtigen Locations freien Einlass. Ebenfalls neu ist der zentrale Treffpunkt der beiden Buslinien am Mühlburger Tor, wodurch die Fahrzeiten für die Teilnehmer um einige Minuten verkürzt werden – was allerdings nicht alle freuen wird, sind doch die Busfahrten selbst schon ein Happening.
Mit dabei sind diesmal: Agostea, Brasil, Café Bleu, Café Emaille, Candela, CO2, Deelight Lounge, Die Krone, Die Zwiebel, Erdbeermund, Gelbe Seiten Lounge, Ginkgo, Groove, Katakombe, Kippe, Krokodil, Krokokeller, La Cage, Nachtcafé, Nachtwerk, Ohne Gleichen, Rote Taube, Titanic, Unterhaus und Unverschämt. Wer die Liste studiert, wird bemerken, dass eine ganze Reihe an Clubs und Diskotheken nicht am Start sind: Mood, Gotec, Creed, Rockatiki, Die Stadtmitte, Radio Oriente oder das Carambolage. Aber Catch The Bus ist natürlich dennoch eine gute Gelegenheit für Nightlife-Neulinge wie -Kenner, einen ausgiebigen und kostengünstigen Streifzug durch die Locations der Fächerstadt zu unternehmen. Der VVK läuft bereits bei allen Teilnehmern, allen bekannten VVK-Stellen und über www.catchthebus.de, am Abend des 19.10. sind Tickets auch in den Clubs, Bars, Kneipen sowie direkt in den Bussen erhältlich.
www.catchthebus.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpBonaparte
Popkultur // Artikel vom 10.08.2025
Auf der Suche nach Urharmonien: Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Musiker nach vier Jahren sein Bühnencomeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme.
Weiterlesen … Bonaparte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben