Catch The Bus 2007
Clubkultur // Artikel vom 18.10.2007
Nach einem Jahr Pause geht Catch The Bus, der größte Karlsruher Shuttle-Bus-Event in seine neue Runde.
Pünktlich zum Semesterstart pendeln am Fr, 19.10. von 20-5 Uhr wieder mehr als zehn Sonderbusse des KVV durch Karlsruhe und verbinden 25 Clubs, Bars und Kneipen zu einem großen Party-Netzwerk.
Die 2007er-Ausgabe vermeldet dabei einen neuen Rekord: Für die 9 Euro eines Tickets bekommt man in insgesamt 14 sonst eintrittspflichtigen Locations freien Einlass. Ebenfalls neu ist der zentrale Treffpunkt der beiden Buslinien am Mühlburger Tor, wodurch die Fahrzeiten für die Teilnehmer um einige Minuten verkürzt werden – was allerdings nicht alle freuen wird, sind doch die Busfahrten selbst schon ein Happening.
Mit dabei sind diesmal: Agostea, Brasil, Café Bleu, Café Emaille, Candela, CO2, Deelight Lounge, Die Krone, Die Zwiebel, Erdbeermund, Gelbe Seiten Lounge, Ginkgo, Groove, Katakombe, Kippe, Krokodil, Krokokeller, La Cage, Nachtcafé, Nachtwerk, Ohne Gleichen, Rote Taube, Titanic, Unterhaus und Unverschämt. Wer die Liste studiert, wird bemerken, dass eine ganze Reihe an Clubs und Diskotheken nicht am Start sind: Mood, Gotec, Creed, Rockatiki, Die Stadtmitte, Radio Oriente oder das Carambolage. Aber Catch The Bus ist natürlich dennoch eine gute Gelegenheit für Nightlife-Neulinge wie -Kenner, einen ausgiebigen und kostengünstigen Streifzug durch die Locations der Fächerstadt zu unternehmen. Der VVK läuft bereits bei allen Teilnehmern, allen bekannten VVK-Stellen und über www.catchthebus.de, am Abend des 19.10. sind Tickets auch in den Clubs, Bars, Kneipen sowie direkt in den Bussen erhältlich.
www.catchthebus.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben