CD-Release-Konzert: Tele – „Jedes Tier“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2009
„Mario“ ist nicht mehr.
Echte Hits sind auch gut zwei Jahre später für Tele nicht in Sicht. Die Texte sind zwar mittlerweile etwas direkter und weniger verschwurbelt geworden.
Die Gitarren haben unter dem kariesfördernden Zuckerguss, der sich musikalisches Gesamtkonzept nennt, dennoch einen schweren Stand. Oder wie es ein Hörer ausdrückte: „Mehr Trallala, wenig Kante“.
Muss das so sein oder wäre es schon längst Zeit für ein wenig mehr Radikalität? Wer weiß. Andere sehen in Tele schließlich die deutsche Entdeckung seit der Erfindung des Poprock. Fakt ist: Die Band um Sänger Francesco Wilking polarisiert. Daran wird auch das neue Album „Jedes Tier“ (Tapete/Indigo) nichts ändern. -er
www.kulturzentrum-tempel.de
www.teledieband.de
www.myspace.com/teledieband
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben