Cellarium
Popkultur // Artikel vom 22.02.2014
Dieser Knutschfleck hält sich hartnäckig.
Was vor 15 Jahren in und um Karlsruhe als NDW-Hommage begann, hat sich als eine der langlebigsten Partybands Deutschlands etabliert. Und wer wäre damit besser geeignet für die erste Faschingsfete (Sa, 22.2., 20 Uhr) im Knittlinger Kulturkeller Cellarium als die Gute-Laune-Truppe um Julia Manz und Christian Fritz?
Kostümierte können sich außerdem auf eine Überraschung gefasst machen! Und am Fr, 7.3. heißt es um 20.30 Uhr: Seán Treacy Band meets Dicke Fische. Erstere sind nur zu gut bekannt; Jürgen Ammanns und Anjel Ferrs fetzig-melodiöse Eigenkompositionen und Gitarren-Cover aus Pop, Rock und Reggae werden diesmal vom Schweizer Cajonspieler Andy Hug getaktet. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben