Che Sudaka
Popkultur // Artikel vom 22.01.2016
Rebellische Cumbia, fröhliche Rumba, Ska mit Latino-Einschlag und Punk-Attitüde.
Durch diesen partytauglichen Mix hat sich der Vierer aus Barcelona seit seiner Gründung 2002 von illegal eingewanderten Straßenmusikern zur Vorzeige-Mestizo-Band hochgespielt.
Und weil die argentinischen Brüder Leo und Kachafaz und ihre beiden kolumbianischen Mitstreiter Jota und Cheko eine Band mit Mission sind, gibt’s auch auf der Fiesta popular zum sechsten Studioalbum „Hoy“ jede Menge sozialkritische Texte, in denen Che Sudaka das Mitmenschliche gegen kulturelle, ideologische und politische Spaltung verteidigen. -pat
Fr, 22.1., 21 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysVisual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Die Sterne
Popkultur // Artikel vom 20.08.2022
„Weniger Band, mehr Kollaboration“ lautet das Motto bei Die Sterne, nachdem 2020 das erste Album seit sechs Jahren erschienen ist.
Weiterlesen … Die Sterne115. Theatersommer Ötigheim: Gastkonzerte
Popkultur // Artikel vom 17.08.2022
Neben den Eigenproduktionen des Theatervereins gehen im August die ursprünglich für 2020 angesetzten Gastkonzerte über Deutschlands größte Freilichtbühne.
Weiterlesen … 115. Theatersommer Ötigheim: GastkonzerteThe Real McKenzies & Bishops Green
Popkultur // Artikel vom 16.08.2022
Vancouver-Double in der Hackerei.
Weiterlesen … The Real McKenzies & Bishops GreenKerwejazz 2022
Popkultur // Artikel vom 14.08.2022
Beim „Kerwejazz“ im Zehnthaus gastiert in diesem Jahr das Lulu Weiss Quartett.
Weiterlesen … Kerwejazz 2022
Einen Kommentar schreiben