Che Sudaka
Popkultur // Artikel vom 22.10.2007
Che Sudaka sind vier Argentinier und zwei Kolumbianer, die nach Spanien kamen, um ihren Lebensunterhalt als Musiker zu verdienen.
In Barcelona leben sie im Stadtteil Raval, dem alten gotischen Viertel, lange ein verrufener Ort, der all die Leute anzog, die sich keine normale Wohnung leisten konnten: Immigranten aus aller Herren Länder, Legale, Illegale, Arbeitende und Arbeitslose und natürlich jede Menge Künstler und Musiker. Che Sudaka spielen einen energetischen wilden Bastard aus Ska, Ragga, Merengue, Cumbia, Ragga, Latin Punk, Reggae und Elektronika, die Fiesta ist garantiert! –mex
www.substage.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushKarlsuke – Sing & Strum
Popkultur // Artikel vom 23.11.2025
Kater Karl bittet alle Ukulelefans und Sänger, ob Anfänger oder Profi, zu „Karlsuke – Sing & Strum“.
Weiterlesen … Karlsuke – Sing & Strum
Kommentare
Einen Kommentar schreiben