Christina Lux
Popkultur // Artikel vom 24.02.2018
Im März veröffentlicht Christina Lux ihr neues Album „Leise Bilder“, das sie überwiegend zurück zur deutschen Sprache führt.
Die gebürtige Karlsruherin hat es mit ihrem langjährigen Wegbegleiter Oliver George (Drums/Gitarre/Gesang) organisch wachsen lassen und per Crowdfunding finanziert.
„Ich sammle ständig Worte und mache Momentaufnahmen“, erzählt sie INKA-Mitarbeiterin Elisa Reznicek. „An einem bestimmten Punkt fängt mein Hirn an sich zu drehen, bis nur die für mich klaren Gedanken in mein Herz ziehen. Dann kommt die Musik.“ Die Songs zwischen Pop, Folk und Soul wirken entsprechend authentisch. -er
Sa, 24.2., 20 Uhr, Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben