Christoph Georgii Trio feat. Olaf Schönborn
Popkultur // Artikel vom 21.07.2019
„Euer Konzert hat mir das Herz geöffnet“, schreibt ein glücklicher Fan nach einem Auftritt des Christoph Georgii Trios.
Der gebürtige Heidelberger hat Jazzpiano, Orgelimprovisation, klassisches Klavier und Kirchenmusik studiert und ist seit 2008 „Beauftragter für Popularmusik“ der Ev. Landeskirche in Baden. Beste Voraussetzungen, um beim Kooperationskonzert mit dem Jazzclub aus unterschiedlichen Stilen und musikalischen Gangarten zu schöpfen. Den Mix aus lyrischen Melodien und mitreißende Impros erweitert Saxofonist Olaf Schönborn durch lebhafte musikalische Interaktion. -er
So, 21.7., 20.30 Uhr, Markuskirche, Weinbrennerstr. 23, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben