CJ Ramone & Frankie Stubbs
Popkultur // Artikel vom 21.07.2019
Christopher Joseph Ward ist einer der acht Auserwählten, die den Nachnamen Ramone tragen durften.
1989 übernahm er Dee Dees Bass und spielte ihn bis zur Auflösung 1996. Als Solokünstler würdigt CJ seine Ramones-Vergangenheit mit dem inzwischen vierten Album „The Holy Spell…“, auf dem er alteingesessenen Fans der Fast Four eingängig-energisch-melodischen Punkrock serviert, der auch mal selbstironische Textpassagen verträgt.
Die Woche drauf gibt Leatherface-Frontmann Frankie Stubbs einen seiner seltenen Solo-Akustikauftritte und interpretiert die Hits rund ums 91er-Masterpiece „Mush“ allein mit Stimme und Klampfe. Support: Tom Mess. -pat
CJ Ramone: So, 21.7.; Frankie Stubbs: Mi, 24.7., je 20.30 Uhr, Alte Hackerei, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben