Clara Luzia & Horse Feathers
Popkultur // Artikel vom 24.11.2009
Mit „The Ground Below“ präsentiert sich Clara Luzia gewohnt verspielt.
Ihr musikalisches Universum: charmanter Indie, luftiger Pop, bodenständige Folk-Arrangements, sehnsuchtsvolle Melodien. Und das alles unaufdringlich, aber verlockend instrumentiert. Die Füße auf den Boden bekommt die österreichische Singer-Songwriterin am Mi, 25.11.im Café Nun.
Dass auch Männer Gefühle haben, zeigen Horse Feathers aus Portland, Oregon. Aus der Stille heraus schält sich besonnener Gesang zu spärlichen Backings. Man kann Justin Ringle quasi dabei zuhören, wie ihm das Herz immer wieder bricht. Hach, so viel Melancholie… Meist wird er von Multiinstrumentalist Peter Broderick unterstützt, der mit Banjo und Gitarre zumindest einige graue Farbtupfer in all das tiefe Schwarz einbringt (Do, 3.12.). -er
www.nuncafe.de
www.claraluzia.com
www.killrockstars.com
www.myspace.com/horsefeathersmusic
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik-Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloD-A-D & The 69 Eyes
Popkultur // Artikel vom 11.11.2025
Anklagbar gegründet als Disneyland After Dark, definieren D-A-D mit dem Debüt „Call Of The Wild“ 1986 das Cowpunk-Genre.
Weiterlesen … D-A-D & The 69 Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben