Clara Luzia & Horse Feathers
Popkultur // Artikel vom 24.11.2009
Mit „The Ground Below“ präsentiert sich Clara Luzia gewohnt verspielt.
Ihr musikalisches Universum: charmanter Indie, luftiger Pop, bodenständige Folk-Arrangements, sehnsuchtsvolle Melodien. Und das alles unaufdringlich, aber verlockend instrumentiert. Die Füße auf den Boden bekommt die österreichische Singer-Songwriterin am Mi, 25.11.im Café Nun.
Dass auch Männer Gefühle haben, zeigen Horse Feathers aus Portland, Oregon. Aus der Stille heraus schält sich besonnener Gesang zu spärlichen Backings. Man kann Justin Ringle quasi dabei zuhören, wie ihm das Herz immer wieder bricht. Hach, so viel Melancholie… Meist wird er von Multiinstrumentalist Peter Broderick unterstützt, der mit Banjo und Gitarre zumindest einige graue Farbtupfer in all das tiefe Schwarz einbringt (Do, 3.12.). -er
www.nuncafe.de
www.claraluzia.com
www.killrockstars.com
www.myspace.com/horsefeathersmusic
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben