Clef
Clubkultur // Artikel vom 13.02.2015
„Lust For Live“ ist der Wahlspruch des vergangenen Oktober im stilvollen 20er-Jahre-Look eröffneten Kiwi-Nachfolgers.
Jeden Freitag fährt die Hausband des Clef Clubs in der Kaiserpassage ab 20 Uhr ihre Verstärker hoch – und dabei können Die dicken Kinder nicht erst seit dem Auftritt von Edo Zanki meist auch honorige Gäste auf der Bühne begrüßen. Als nächstes stimmen Stefanie Nerpel (13.2.), Sascha Kleinophorst (20.2.), Jennifer Loosemore (27.2.) und Cris Cosmo (13.3.) mit ein.
Samstags heißt es dann ab 22 Uhr während der „Nifty“-Nights von Resident-DJ Wildcut: „Alors on danse!“ Für clubbigen Sound sorgen der Münchner House-DJ Markus Winter (21.2.) sowie Bopser (28.2.) und das Duo Audioliebe (7.3.), bei denen ebenfalls Disco und Black Music an Deck kommt. Und weil Karlsruhe seinen 300. feiert, verzichtet das Clef an allen 52 Wochen des Stadtgeburtstags-Jahres aufs Eintrittsgeld! -pat
Kaiserpassage 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/921 23 22
www.clef-club.com
www.facebook.com/clef.club.lust.for.live
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben