Cobra Killer
Popkultur // Artikel vom 11.11.2009
Das Duo Cobra Killer entstammt dem Labelpool von Alec Empire und beeinflusste in den späten 90ern mit seiner wilden Pionier-Arbeit viele Frauen, die nun ihrerseits elektronische Musik präsentieren.
So gab Peaches ihr erstes Konzert als Support der beiden Berlinerinnen, auch Underground Resistance und Sonic Youth zeigten sich begeistert von ihren Shows, bei denen sie immer auch Attacken auf die kalkulierten Exzesse und das Rebellen-Gepose des Pop-Markts fahren.
Jetzt sind Cobra Killer mit ihrem neuen Album idealerweise bei „Monika“ untergekommen, dem Label von ex-Malaria-Mitglied Gudrun Gut, das mit Features von Jon Spencer, Thursten Moore, J. Mascis und den Prinzen glänzt. Rockige Elektronik. -rowa
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzMokoomba
Popkultur // Artikel vom 26.10.2023
Zwischen Spiritualität und Dancefloor.
Weiterlesen … MokoombaLos Fastidios, Chaos Comedy Club & Liher
Popkultur // Artikel vom 12.10.2023
Das Quintett aus Verona ist eine der wichtigsten antifaschistischen Oi!- und Streetpunk-Bands Italiens.
Weiterlesen … Los Fastidios, Chaos Comedy Club & LiherDiana Ezerex
Popkultur // Artikel vom 08.10.2023
Die Karlsruher Sozialpädagogik-AG 1.001 Perspektiven schärft den Fokus für die Problematik gefährdeter junger Menschen und bietet mit seinem Black Sheep Club eine neue Kulturstätte samt Kunstwerkstätten für den soziokulturellen Austausch.
Weiterlesen … Diana EzerexViolons Barbares
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Nach einem begeisternden Konzert im Frühjahr 2022 gastieren die Violons Barbares zum zweiten Mal in Ettlingen.
Weiterlesen … Violons Barbares
Einen Kommentar schreiben