Compilations
Clubkultur // Artikel vom 07.04.2010
Die beseelten, oft gutgelaunten Soundentwürfe der Dortmunder House-Szene, die auch gerne mal in Drum’n’Bass, Dub, Soul oder 2Step-Gefilden unterwegs waren, haben mir schon immer gefallen.
Auf der Labelcompi „Farside“ 1.0 (Groove Attack) präsentieren Ingo Sänger & Co. 15 spezielle Clubedits von Tracks von u.a. Matt Flores, Herb LF, Henry L, Westpark Unit, The Offsetters und Orang Asli, aber auch Remixe von Freunden wie Wighnomy Brothers oder Marcus Worgull.
Auch Vienna-Scientists-Mastermind Jürgen Drimal war vom Exitus deutscher Indievertriebe schwer betroffen. Jetzt ist er zum Zehnjährigen mit „Vienna Scientists The 10th Anniversary“ (Sunshine Enterprises) zurück. Langjährige Labelacts wie Freedom Satellite oder Madrid de Los Austrias, Makossa & Megablast treffen hier auf Fort Knox Five in Bearbeitung durch Wahlwiener Rodney Hunter, aber auch neue Projekte von Basser Flaer oder den Jazzern Scheckter. Ein nicht nur lässig groovender Cocktail aus Soul und Disco, entspanntem Jazz und Dub, viel Funk, und wie immer songorientiert statt totgesampelt. Sechs der zwölf Tracks entweder unveröffentlicht oder zuvor nur als Vinyl erhältlich.
Das Hamburger Label Dial war vor zehn Jahren mal ein reines Deep House/CologneDetroit/Techno-Label, ist aber inzwischen stilvoll und scheuklappenfrei auch in Sachen Ambient oder klassischem Songwriting unterwegs. Ein frisches, inspierendes Lüftchen umweht diese Werkschau „2010“ zum Zehnjährigen (Dial/Kompakt/Rough Trade) mit schönen, songorientierten Beiträgen von u.a. Isolee, Phantom Ghost, Pantha du Prince oder Lawrence.
Prime Numbers ist das Label von Techfunkateer Trus’Me. „Auf Prime Numbers Vol. 2“ (Groove Attack) versammelt Tracks von Motor City Drum Ensemble, Move D, Mr Scruff, Actress oder Wireman, letztere sind zu Recht gleich mit drei Tracks vertreten. Die Compilation bietet für Detroit-Fans, avancierte Houser und auch für eher futuristisch an Electro und Techno Interessierte jede Menge Fundstücke. -rowa
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … DaënkThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectItalo Disco #6
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Glamour, Glitzer, Giorgio Moroder!
Weiterlesen … Italo Disco #6
Kommentare
Einen Kommentar schreiben