Compilations
Clubkultur // Artikel vom 01.06.2010
DFA-Mitgründer Juan MacLean zeichnet die neue DJ-Kicks (k7/Alive), die beste seit Langem dieser legendären „Urmutter“ aller DJ-Compilations.
Warum ist einfach gesagt: MacLean frönt hier ohne jede Hemmung seiner Leidenschaft für House zwischen Armands Spät-(80er-)Chicago-Knarzern bis zu 90er Piano-House, von Detroit bis zu gecutteten Vocal-Tunes oder Neo-80s-Hymnen der Chromatics. 18 geile Tracks inklusive zwei Theo-Parrish-Dubs.
„Elaste Vol.3“ (Compost/Groove Attack) ist schon die dritte Exkursion von Mooner (Zombie Nation), der hier mit fanatischer Liebe zum Detail durch originale A- oder noch besser durch obskure B-Seiten von Cosmic-Disco und Italo-House, Slo-Motion Pop, abgefahrene Krautrock-Psychedelik oder Prä-Techno surft.
Nach dem großen Erfolg von Vol. 1 sammelt auch „So80s“-2 von Blank & Jones auf dreifach CD (Soundcolours/Soulfood) jede Menge originale remasterte 12“inch Mixes von u.a. Heaven 17, Kissing The Pink, Talk Talk oder New Order.
Auf „Compost Black Label Vol 4“ (Groove Attack) mixt Show-B 16 neue Vinyl-Tracks des Münchner Labels – inklusive zahlreicher Remixe. Feiner Deep House zwischen Detroit, Pop und Electro, Shahrokh ist mit zwei Siri-Svegler-Remixen (Afrilounge/Franck Roger) vertreten, daneben Turntablerocker im Tiefschwarz-Remix und die tollen Holländer TJ Kong.
Labelmate Boozoo Bajoo hat die neue „Coming Home“-Compi von Stereo Deluxe (Warner) zusammengestellt, ein sehr feinsinniges Teil aus (House-)Dubs aller Länder. Anspieltipps: Henrik Schwarz, Soulphiction und die sehr schnittigen Remixe von Boozoo Bajous „Divers“ (Jay Haze) oder „Fuersattel“ (Idjut Boys). -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben